
Industriefotograf Hamburg

Industriefotografie hat wahnsinnig viele Facetten. Ob aufwendig inszeniertes Imagefoto oder beiläufig wirkende Reportageaufnahme – als Industriefotografen bieten wir ein breites Spektrum an Leistungen.
So oder so: Wir reden von mehr als dem einfachen Abbilden dunkler Industriehallen. In unseren Bildern erzählen wir Geschichten. Wir erzählen von Menschen und ihrem Know-How, ihrer Verantwortung und ihrer technischen Leidenschaft. Wir zeigen wie sie die Stricke zusammenführen und neues erschaffen und unterstützen damit die Unternehmenskommunikation von Industrieunternehmen.
Als erfahrenes Team für Industriefotografie aus Hamburg machen wir für Unternehmen diese Welt sichtbar und erzählen eben diese Geschichten. Manchmal mitten drin und laut, manchmal als stille Beobachter nehmen wir die Betrachter so mit. Mitten rein in die Produktionen, die Werkstätten, die Hallen und Halden.
Die so entstehenden Fotos lassen sich vielfältig einsetzen: Zum Beispiel auf der Webseite, im Geschäftsbericht oder in Stellenanzeigen fürs Recruiting.
Industriefotos sind ein wahnsinnig starkes Werkzeug. Sie nehmen uns mit hinter die Kulissen und erklären uns die Hintergründe: Sprechen wir über den kleinen Manufakturbetrieb, der liebevoll per Hand produziert, oder doch über den Präzisionsbetrieb, der mit modernster Technologie in riesigen Hallen fertigt? Wo liegt genau die Expertise und warum sollte ich mich für diesen Anbieter oder Arbeitgeber entscheiden?
Professionelle Industriefotografie bringt diese Botschaften auf den Punkt – in Bildwelten, die genau das transportieren, was euch ausmacht.
Vertrauen schaffen durch Transparenz:
Industriefotografie ermöglicht Einblicke in Prozesse, Produktionsbedingungen und Menschen hinter dem Produkt.
Komplexe Abläufe verständlich machen:
Mit starken Bildern lassen sich technische Vorgänge und Produktionsprozesse visuell erklären.
Wettbewerbsvorteile durch visuelle Qualität:
Hochwertige, authentische Bilder heben ein Unternehmen von Mitbewerbern ab.
Stärkung der Arbeitgebermarke:
Industriebilder, die Arbeitsumfeld, Teamkultur und Professionalität zeigen, wirken nach innen und außen.
Unterstützung des Vertriebs:
Erklärt Produkte, Prozesse oder Dienstleistungen visuell. Zum Beispiel in Präsentationen, Angeboten oder auf Messen.
Ablauf eines Shootings
Ihr kontaktiert uns per E-Mail oder Telefon und schildert eure Anforderungen an die Industriefotografie – ob es um Produktionshallen, Maschinen, Fertigungsprozesse oder Mitarbeitende geht. Von diesem Punkt an steigen wir direkt ein, stellen gezielte Fragen zu Abläufen und Sicherheitsaspekten und beraten euch, wie wir eure Industrie optimal in Szene setzen können.
Im persönlichen Austausch klären wir gemeinsam, worauf es ankommt: Welche Motive sollen im Fokus stehen? Welche Wirkung sollen die Bilder erzielen? Und wer soll angesprochen werden?
Wir analysieren eure bestehende Bildsprache, werfen einen Blick auf Website, Broschüren oder andere Kommunikationsmittel und entwickeln daraus ein klares Verständnis für eure visuelle Ausgangslage.
Wenn gewünscht, erarbeiten wir darauf aufbauend ein passendes Bildkonzept oder einen strukturierten Fotoguide – als Grundlage für ein konsistentes, professionelles Erscheinungsbild über alle Kanäle hinweg.
Keine Industrie ist wie die andere – und genauso individuell kalkulieren wir jede Produktion. Unser Angebot richtet sich nach dem tatsächlichen Aufwand vor Ort, den geplanten Motiven und dem späteren Einsatzzweck der Bilder.
Ob mittelständischer Produktionsbetrieb, Konzern oder spezialisierter Anlagenbauer: Wir berücksichtigen eure Prozesse, Sicherheitsvorgaben und internen Abläufe – und entwickeln eine Lösung, die zu euren Anforderungen und Budgets passt.
Transparenz steht dabei immer an erster Stelle.
Unsere Arbeit ist flexibel: Wir inszenieren gezielt Szenen, die wichtige Prozesse, Menschen oder Maschinen zeigen – und arbeiten ebenso dokumentarisch unter realen Bedingungen.
Wir leuchten aus, setzen Licht – oder nutzen vorhandene Situationen und reagieren spontan. Je nachdem, was das Ziel vorgibt.
Nach dem Shooting stellen wir euch eine sorgfältig zusammengestellte Bildauswahl zur Verfügung – klar strukturiert und mit Fokus auf die stärksten Motive. Ihr entscheidet, welche Aufnahmen final verwendet werden sollen.
Diese Bilder bereiten wir anschließend professionell auf – technisch präzise, inhaltlich passend und in den gewünschten Formaten. In der Regel liefern wir die fertigen Industriebilder innerhalb von fünf Werktagen nach eurer Auswahl, digital und einsatzbereit für Web, Print oder interne Systeme.

Unsere Industriefotografie umfasst klassische Reportagen und inszenierte Shootings. Darüber hinaus bieten wir:


Wir kalkulieren jede Produktion individuell – je nach Aufwand, Umfang und Zielsetzung. Die Kosten richten sich unter anderem nach:
Wir beraten euch ehrlich und erstellen ein transparentes Angebot.
Gerade in der Industriefotografie bietet es sich an, Foto- und Filmproduktionen miteinander zu verbinden. Wir realisieren beides – parallel oder auch getrennt. Der Vorteil: Produktionsprozesse, Maschinen und Mitarbeitende werden in einer einheitlichen Bildsprache dokumentiert, während ihr zugleich Zeit und Budget spart und das Material für vielfältige Kommunikationskanäle nutzen könnt.

Wie lange dauert ein Shooting in der Industrie?
Das hängt vom Umfang und den Rahmenbedingungen ab. In der Regel bewegen wir uns zwischen einem halben Tag und mehreren Einsatztagen.
Könnt ihr auch während laufender Produktion fotografieren?
Ja, das ist Alltag für uns. Wir arbeiten so, dass der Ablauf bei euch nicht gestört wird.
Wie geht ihr mit Sicherheitsanforderungen um?
Wir kennen uns mit PSA, Sicherheitsbriefings und Zugangsregelungen aus – und stimmen uns eng mit euren Fachkräften ab.
Bietet ihr auch Luftaufnahmen an?
Ja – wir arbeiten mit Drohnen und liefern hochwertige Luftbilder für Print, Web oder Video.
Ist eine Kombination mit Film sinnvoll?
Absolut. Wir setzen viele Produktionen bewusst als Kombi aus Foto und Film um – für eine starke, einheitliche Bildsprache und maximale Effizienz.
Oder kontaktiere uns unter
040 / 333 989 61
oder mail@hendrik-lueders.de !